Ein wichtiger Meilenstein für unsere Schule – und unsere Schülerinnen und Schüler!
Am 23.04.2025 wurde die Grund- und Oberschule Friedrichsfehn offiziell mit dem Gütesiegel „Startklar für den Beruf – Weser-Ems macht Schule“ ausgezeichnet. Diese besondere Ehrung steht für eine herausragende Berufsorientierung und würdigt das Engagement aller, die an unserer Schule täglich dazu beitragen, junge Menschen fit für die Zukunft zu machen.
In seiner Rede betonte Schulleiter Holger Jäckel, wie wichtig es ist, Jugendliche frühzeitig und umfassend auf ihren Weg in die Berufswelt vorzubereiten:
„Berufsorientierung hilft unseren jungen Menschen, ihre Stärken und Interessen zu erkennen und sie auf ihrem Weg zu begleiten – und zwar nicht nur beruflich, sondern auch in ihrer persönlichen Entwicklung.“
Mehr als nur Berufsberatung
Das Gütesiegel bestätigt, dass die GOBS Friedrichsfehn weit über die klassische Berufsorientierung hinausdenkt. Wichtige Bausteine sind:
• Schulsozialarbeit mit Fokus auf Prävention und Persönlichkeitsstärkung
• Vielfältige Wahlpflichtkurse zu gesunder Lebensführung und gesellschaftlicher Bildung
• Arbeitsgemeinschaften und SV-Arbeit, die Partizipation und Selbstkompetenz fördern
• Projektarbeiten, die Teamfähigkeit und Eigenverantwortung stärken
• Offene Schule mit starken Partnern, die echte Einblicke in das Berufsleben ermöglichen
Ein besonderes Highlight ist unser Fachbereich Technik, der bereits in der Grundschule beginnt. Hier können Kinder und Jugendliche praxisnah lernen, mit moderner Technik umzugehen – bis hin zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Dieses Angebot öffnet Türen in viele Berufe und weckt frühzeitig Begeisterung für kreative Lösungen.
Was bedeutet das Gütesiegel eigentlich?
Das Gütesiegel „Startklar für den Beruf“ wird von der Aktionsgemeinschaft Weser-Ems an Schulen verliehen, die junge Menschen besonders gut auf den Übergang von der Schule in den Beruf vorbereiten. Dabei werden nicht nur Unterrichtsangebote, sondern auch Kooperationen mit Betrieben, Projekte zur Selbststärkung und soziale Kompetenzen bewertet.
Für unsere Schule bedeutet die Auszeichnung: Wir sind auf dem richtigen Weg – und wir machen weiter!
Ein Dank an alle Beteiligten
Unser Dank gilt allen Kolleginnen und Kollegen, die mit ihrem Einsatz diese Auszeichnung möglich gemacht haben – ganz besonders Herrn Hoff für seine Arbeit im Technikbereich, sowie den KollegInnen Schilling, Horstmeyer und Vogt für die umfangreiche Vorbereitung des Antrags. Ein großes Dankeschön geht auch an unsere Bürgermeisterin Petra Knetemann und die Gemeinde Edewecht für die wertvolle Unterstützung.
Stolz auf das Erreichte – motiviert für die Zukunft
Diese Auszeichnung zeigt: Wenn alle zusammenarbeiten – Lehrkräfte, SchülerInnen, Eltern, Gemeinde und Partner – können wir Großes erreichen. Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung und werden weiterhin mit Begeisterung daran arbeiten, alle unsere Schülerinnen und Schüler startklar zu machen – für den Beruf und das Leben!
Rede des Schulleiters Holger Jäckel zum Nachlesen
1. Bild: "Vertreterinnen und Vertreter der Gremien der Schulgemeinschaft bei der Übergabe des Gütesiegels durch die Jurymitglieder der Aktionsgemeinschaft"
2. Bild: "Auch Schulleiter Holger Jäckel und Bürgermeisterin Petra Knetemann freuen sich über die Auszeichnung"