Deutsch-Französischer Austausch
Das französische Schulsystem
Die Schule ist in Frankreich als "Schule der Republik" mehr als eine reine Bildungsinstitution. Sie ist begründet in der Devise "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit" sowie in der Einheit der Nation und versteht sich als eine Garantin der Werte der Republik. Die staatliche Erziehung ist vier großen Prinzipien verpflichtet: gleiche Zugangschancen, keine Diskriminierung, Neutralität und Laizität.
Die Austauschfahrten...
22.06.-28.06.2019 - Echange scolaire – Schüleraustauschfahrt
Zum dritten Mal fand der Schüleraustausch mit unserer Partnerschule Lycée Guillaume Budé in Boissy-St. Léger (Paris) statt. Maike Sönksen und Malte Plache begleiteten die Schüler des Profils „Sprachen“ (9. Jahrgang). Trotz der „canicule“ (Gluthitze) erlebten aller Teilnehmer und Teilnehmerinnen ein vielseitiges Programm. Die Aufnahme in den Familien war sehr freundlich und alle freuen sich schon, die französischen „corres“ (Austauschschülerinnen und -schüler) im Gegenzug im November 2019 bei sich zu beherbergen.
November 2018 - Deutsch-französischer Schüleraustausch
Seit Februar 2016 findet zwischen der GOBS Friedrichsfehn und dem Lycée Guillaume-Budé aus Boissy-St. Léger (Paris) ein reger Austausch statt. Was als gegenseitige Hospitation der Lehrkräfte Sébastien Delelis (Boissy-St. Léger) und Maike Sönksen (Friedrichsfehn) begann, hat sich 2017 als Schulpartnerschaft der beiden Schulen etabliert.
04.06.2018 - Parisaustausch
Auf der Hinfahrt hatten wir alle gute Laune. Wir haben viel gesehen und es war sehr aufregend, die Austauschpartner zu treffen. Wir würden freundlich aufgenommen. Die Metro war super voll; wir mussten ins mit unseren Koffern hineinquetschen. Zum Glück konnte so keiner umfallen.
06.11.-11.11.2017 - GOBS Friedrichsfehn – Lycée Guillaume Budé aus Boissy-St. Léger (Paris)
Monsieur Delelis und Monsieur Jacquemin des Lycée Guillaume Budé aus Boissy-St. Léger kamen mit den Austauschschülerinnen und -schülern am Montag, 6.11.2017, am späten Nachmittag in Oldenburg an und wurden von unseren Schülerinnen und deren Eltern herzlich begrüßt. Die Verständigung klappte gleich gut; schließlich kannten sich ja schon alle Schülerinnen und Schüler vom Besuch unseres Wahlpflichtkurses Französisch 9 im Juni des vergangenen Schuljahres.
2017 - Schüleraustauschfahrt des Profils „Sprachen“ (9. Jahrgang) nach Paris
Vom 07.-11.06.2017 war es endlich soweit: Die erste Schüleraustauschfahrt nach Frankreich konnte an der GOBS Friedrichsfehn starten. Ziel war das Lycée Guillaume Budé in Boissy-St. Léger, einem Vorort von Paris. Die Reisenden haben viel zu berichten:
2016 - Hospitation in Frankreich zur Anbahnung eines deutsch-französischen Schüleraustauschs
Bericht von Maike Sönksen (Fachkonferenzleitung „Sprachen“)
Nachdem der französische Geschichts- und Erdkundelehrer, Sébastien Delelis, im Februar 2016 zwei Wochen an unserer Schule eine Hospitation durchgeführt hat, durfte ich vom 19.09. bis 01.10.2016 auf Gegeneinladung in seiner Schule, dem Lycée Guillaume-Budé, in Boissy-Saint-Léger, hospitieren.