Lesen macht stark

Die Grund- und Oberschule Friedrichsfehn hat am Freitag, den 18.11.2022 – dem Tag des Vorlesens – im Jahrgang 5 das Projekt von der der Landesschulbehörde: „Lesen macht stark“ eingeführt.

Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b haben im Vorfeld spannende Bücher ausgesucht, passende Ausschnitte ausgewählt und am Freitag in der 4. Stunde den Fünftklässlern in Gruppen vorgelesen. Im Anschluss daran wurden den Kindern des 5. Jahrgangs in der Mensa ihre Lesemappen durch den Schulleiter Holger Jäckel überreicht. Die Deutschlehrer nutzten die nachfolgende Unterrichtsstunde zum ersten Erkunden der neuen großen, gelben Ordner, die ab jetzt sukzessive mit Geschichten, Übungen, Lesetagebüchern,… gefüllt werden.

Dieses Projekt fördert die Lesefähigkeit und soll den Spaß am Lesen erhalten bzw. wecken und wir freuen uns als Schule sehr, an diesem Projekt teilzunehmen.

Wir danken allen beteiligten Personen für diese gelungene Aktion, besonders den Schülerinnen und Schülern des 7. Jahrgangs, die den Fünftklässlern durch das Vorlesen eine kleine Auszeit vom schulischen Alltag ermöglichten und für kurze Zeit in andere Welten „entführten“.