Am letzten Schultag vor den Sommerferien wurde es nach der feierlichen Zeugnisvergabe und der Verabschiedung der Schülerinnen und Schüler auch im Kollegium emotional: Mehrere geschätzte Kolleginnen und Kollegen wurden in den wohlverdienten neuen Lebensabschnitt oder in andere schulische Aufgaben verabschiedet.
Mit großem Dank verabschiedeten wir Antonia Köster, die ihren Bundesfreiwilligendienst („Bufdi“) an der GOBS Friedrichsfehn beendet hat. In ihrem Einsatzzeitraum hat sie sich mit außergewöhnlichem Engagement ins Schulleben eingebracht. Ob in der Begleitung von Schülerinnen und Schülern, der Unterstützung im Ganztag oder bei schulischen Veranstaltungen – Antonia war eine verlässliche, freundliche und tatkräftige Hilfe. Sie hinterlässt eine große Lücke und wir wünschen ihr für ihren weiteren Weg nur das Beste!
Ein ganz besonderer Dank ging an Herrn Nico Mronga, der im zweiten Halbjahr als Vertretungslehrkraft den Französischunterricht in den Jahrgängen 6 bis 10 übernommen hat. Mit seiner freundlichen, humorvollen Art und seinem hohen fachlichen Anspruch hat er nicht nur viele Schülerinnen und Schüler begeistert, sondern auch das Kollegium bereichert. Wir behalten ihn in allerbester Erinnerung – und wünschen uns sehr, ihn bald wieder als festen Teil unseres Teams an der GOBS Friedrichsfehn begrüßen zu dürfen!
Frau Wessels verlässt unsere Schule auf eigenen Wunsch und wird im kommenden Schuljahr an eine andere Grundschule versetzt. Auch wenn wir ihren Weggang sehr bedauern, wünschen wir ihr einen erfolgreichen Start an ihrer neuen Wirkungsstätte und danken ihr herzlich für die Zeit und Arbeit an der GOBS Friedrichsfehn.
Auch unsere beiden Förderschullehrkräfte Anna Nawrath und Sabine Göttken wurden verabschiedet. Beide haben mit großem Einfühlungsvermögen, pädagogischer Kompetenz und Herzblut viele Schülerinnen und Schüler begleitet und individuell unterstützt. Ihr Engagement im inklusiven Unterricht war für die GOBS Friedrichsfehn von großem Wert. Wir danken ihnen herzlich und wünschen beiden alles Gute für die Zukunft – beruflich wie privat!
Ein ganz besonderer Abschied galt Frau Pia Stade, die unsere Schule nicht nur durch ihre Fachkompetenz und ihr großes Engagement – insbesondere in den Bereichen „Umweltschule“ und „Ganztag“ – geprägt hat, sondern auch als Mensch ein fester und geschätzter Bestandteil des Kollegiums war. Ihre herzliche Art, ihr feiner Humor und ihr verschmitztes Lächeln haben viele Momente im Schulalltag bereichert. Nach jetzigem Stand wird sie im kommenden Schuljahr eine Schulleitungsstelle im Emsland übernehmen – eine Aufgabe, die wie für sie gemacht ist. Wir lassen sie mit einem weinenden und einem lachenden Auge ziehen, danken ihr von Herzen für alles und wünschen ihr in der neuen Rolle als Schulleiterin nur das Allerbeste. Sie wird uns fehlen – fachlich wie menschlich.
Ein großes Dankeschön ging außerdem an unseren zweiten Hausmeister Marco Janßen, ohne dessen tatkräftige Unterstützung die Um- und Ausräumaktionen der letzten Tage nicht möglich gewesen wären. Seine Hilfe war wie immer zuverlässig, unkompliziert und unverzichtbar – vielen Dank dafür!
Im Anschluss an die Verabschiedungen ließen die Kolleginnen und Kollegen das Schuljahr in geselliger Runde ausklingen. Bei netten Gesprächen, kleinen Köstlichkeiten und einem positiven Rückblick auf das vergangene Schuljahr stimmte man sich gemeinsam auf die unterrichtsfreie Zeit ein.
Wir wünschen allen – Lehrkräften, Mitarbeitenden, Schülerinnen und Schülern – schöne und erholsame Sommerferien!