Am Freitag, den 6. Juni 2025, verwandelte sich das große Völkerballfeld von der dritten bis zur fünften Stunde in eine Arena dynamischer Ballwechsel. Mit beachtlicher Geschwindigkeit flogen die Bälle hin und her – ein Beweis für die ungebrochene Beliebtheit dieses Schülerspiels und die stetig wachsende taktische Raffinesse der Teams.
Im Zentrum dieses sportlichen Treibens standen die Werte „Fair Play und Spaß“, die die positive Atmosphäre in der Halle und während der Spiele prägten. Motivation und Begeisterung lagen spürbar in der Luft.
Am Ende eines ereignisreichen Turniers konnten sich die 10. Klassen den Gesamtsieg sichern, wobei die Mädchen der 9. Klassen in ihrer direkten Begegnung gegen die Mädchen der 10. Klassen die Nase vorn hatten. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!
Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt des Turniers war die Übernahme der Schiedsrichterfunktionen durch die nicht spielenden Schülerinnen und Schüler – ein schönes Beispiel für gelebte Selbstverantwortung. Insgesamt war es ein gelungener, sportlicher Tag.