Das diesjährige Frühlingssportfest unserer Grundschule war ein echtes Highlight und brachte Bewegung, Freude und Teamgeist in die Mehrzweckhalle! Diese verwandelte sich in ein vielfältiges Sportparadies, in dem die Kinder an verschiedenen Stationen aktiv werden konnten. Jede Station bot eine neue Herausforderung und sorgte für Begeisterung bei den kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Die Kinder konnten nach Herzenslust laufen und ihre Schnelligkeit auf verschiedenen Parcours unter Beweis stellen. Beim Springen konnten sie ihre Kraft und Koordination zeigen, sei es bei Hindernissen oder auf Matten. An den Kletterstationen bewiesen die Kinder Geschick und Mut, während das Kriechen durch Tunnel und andere Hindernisse ihre Wendigkeit und Beweglichkeit forderte.
Ein weiteres Highlight war das Schwingen an Seilen, das die Kinder wie kleine Tarzans durch die Luft gleiten ließ. Beim Dreibeinlauf waren Geschick, Teamarbeit und eine gute Abstimmung gefragt – und es sorgte für jede Menge Spaß und Gelächter. Auch die Balancier- und Hangelstrecken sorgten für große Begeisterung, denn hier konnten die Schülerinnen und Schüler ihren Gleichgewichtssinn sowie ihre Armkraft und Ausdauer testen. Schließlich gab es die Möglichkeit zu rangeln – ein spielerischer Wettkampf, der sowohl Spaß als auch Teamgeist mit sich brachte.
Ein besonderer Dank geht an die helfenden Eltern und die engagierten ZehntklässlerInnen, die die Stationen leiteten und dafür sorgten, dass der Tag reibungslos verlief. Auch Antonia gebührt großer Dank für das motivierende Aufwärmprogramm, das die Kinder perfekt auf die Aktivitäten einstimmte.
Unser größtes Dankeschön gilt jedoch Frau Olivieri, die das Frühlingssportfest mit viel Engagement und Kreativität organisiert und durchgeführt hat. Dank ihres Einsatzes wurde dieser Tag nicht nur zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle TeilnehmerInnen, sondern auch ein schönes Beispiel für die enge Zusammenarbeit unserer Schulgemeinschaft. Wir freuen uns schon auf das nächste sportliche Abenteuer!