März 2025 - Waldtag zum Thema Feuer

Ende März machte sich der Jahrgang 6 auf in den Wald, um ein spannendes Sozialtraining zum Thema Feuer zu erleben. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen starteten die Schülerinnen und Schüler mit einem entspannten Spaziergang durch die Natur.

Unter der Anleitung unserer Sozialpädagogin Katja und unserer Kooperationspartnerin Kerstin vom Wald Wildenloh beantworteten die Schülerinnen und Schüler dabei kniffelige Fragen rund um das Thema Feuer. Anschließend wurden sie in Gruppen eingeteilt und erhielten ein farbiges Schälchen, in dem sie gut brennbare Materialien sammelten, die sie für ihr eigenes kleines Feuer benötigten.

Angekommen am Waldhaus Wildenloh fand zunächst eine Einführung statt, in der Katja und Kerstin Tipps gaben, wie man ein Feuer am besten entzündet. Die Schülerinnen und Schüler lernten wichtige Aspekte, wie z.B. die richtige Anordnung der Materialien und die Beachtung der Windrichtung. Jede Gruppe erhielt die Aufgabe, ein kleines Feuer zu entfachen. Hierbei mussten sie Geduld beweisen und Teamgeist zeigen, um erfolgreich zu sein.

Nachdem alle Gruppen ihre kleinen Feuer entfacht hatten, wurden diese schließlich zu einem großen Klassenfeuer zusammengelegt. Gemeinsam versammelte sich die Klasse um das Feuer und erlebte einen besonderen Moment. Alle Schülerinnen und Schüler erhielten etwas „Zauberpulver“, das sie in das Feuer streuten, während sie ihre Wünsche für die Klasse verrieten. Diese gemeinsame Aktion stärkte den Zusammenhalt und die Gemeinschaft der Klasse.

Nach diesem aufregenden Erlebnis machten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Rückweg über den „sieben Millionen Wurzel Weg“ zurück zum Schulgelände.

Der sechste Jahrgang freut sich bereits jetzt auf weitere spannende Aktivitäten und Erlebnisse beim nächsten Waldtag!