Mai 2025 -Verabschiedung von Frau Renate Bosse: Eine Ära geht zu Ende

Nach über zwei Jahrzehnten engagierten Wirkens verabschiedete sich die Schulgemeinschaft der GOBS Friedrichsfehn nun offiziell von ihrer langjährigen Schulsekretärin Renate Bosse, die zum Jahresbeginn 2024 in den Ruhestand getreten ist.

Frau Bosse war über viele Jahre hinweg eine der tragenden Säulen unserer Schule – zunächst an der Grundschule Friedrichsfehn und ab 2012 auch an der Grund- und Oberschule. Ihr Büro war für Generationen von Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften und der Schulleitung Anlaufstelle, Rückhalt und Herzstück der Schulorganisation zugleich.

Verlässlichkeit, Herz und Überblick

Was Renate Bosse auszeichnete, war weit mehr als organisatorisches Geschick: Mit großer Sorgfalt, einem offenen Ohr und einem stets freundlichen Wesen hat sie das Schulleben bereichert und geprägt. Ihre hohe fachliche Kompetenz verband sich mit einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse der Menschen um sie herum. Kolleginnen und Kollegen erinnerten sich bei ihrer Verabschiedung besonders an ihre Warmherzigkeit, ihre Ruhe auch in turbulenten Zeiten und an ihre ansteckende Fröhlichkeit.

„Sie waren das gute Herz unserer Schule“, betonte Schulleiter Holger Jäckel in seiner Ansprache. „Mit Ihrer Umsicht und Ihrem Engagement haben Sie unzählige Situationen gemeistert, die Schule mitgestaltet und uns allen den Alltag erleichtert.“

Mehr als Verwaltung

Neben der klassischen Büroarbeit übernahm Frau Bosse zahlreiche weitere Aufgaben: Sie wirkte an der Schulhomepage mit, begleitete Projekte, betreute unzählige Elterngespräche und war auch Ansprechpartnerin für die Gemeinde. Dabei war sie stets diskret, gewissenhaft und loyal. Der Begriff „Sekretärin“ greift dabei fast zu kurz – Frau Bosse war für viele vielmehr eine Vertrauensperson, Unterstützerin und geschätzte Ratgeberin.

Auch wenn sie bereits 2020 aus gesundheitlichen Gründen den aktiven Dienst beenden musste, bleibt ihr Wirken in lebendiger Erinnerung. Ihre Rückkehr in den Dienst blieb ihr aus gesundheitlichen Gründen verwehrt – umso mehr war es der Schule ein Anliegen, ihr nun mit der gebührenden Anerkennung zu danken.

Dank und gute Wünsche

Die Schulleitung, Bürgermeisterin Petra Knetemann sowie VertreterInnen der Gemeinde und das Kollegium nutzten die Gelegenheit, um ihren Dank und ihre Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen. Der offizielle Abschied war nicht nur ein formaler Akt, sondern ein herzliches Wiedersehen mit einer Kollegin, die über Jahre hinweg das Gesicht der Schule mitgeprägt hat.

Wir sagen: Danke, Frau Bosse – für Ihre Zeit, Ihre Kraft, Ihre Geduld und Ihre Herzlichkeit. Für den neuen Lebensabschnitt wünschen wir Ihnen Gesundheit, Freude und viele schöne Momente mit Ihrer Familie.