Der Profilkurs 10 Gesundheit und Soziales hat sich im Rahmen einer Kooperation mit der Firma Bell in den letzten Wochen damit beschäftigt, wie ein Schinken hergestellt wird und welche beruflichen Möglichkeiten es in der Lebensmittelindustrie gibt. Unter der Anleitung von Herrn Behrens haben die Schülerinnen zunächst erfahren, welche Phasen ein Schinken durchmacht, bevor er in den Handel gelangt. Danach durften sie „selber ran“ und eine Gewürzmischung für Schinken herstellen sowie ihr Fleisch darin einlegen. Zwei Wochen später machte sich der Kurs auf nach Edewecht, um den Betrieb Bell zu besichtigen und „ihre“ Schinken in den Rauch zu bringen. Alle Schülerinnen hatten Gelegenheit, sämtliche Stationen der Schinkenzubereitung vor Ort anzuschauen und Fragen zu stellen. Am 30.10.2025 war es dann soweit: „Unser“ Schinken war fertig gereift und durfte von Herrn Behrens im Rahmen einer kulinarischen Schinkenreise durch Europa, in der verschiedene Schinkenproben verköstigt und sensorisch beurteilt wurden, an den Kurs übereicht werden.
Danke an Firma Bell für den tollen Einblick in eine Produktionsstätte der Lebensmittelindustrie und die praxisorientierte Herangehensweise!

