Am Mittwoch, dem 10. September 2025, nahmen sechs Schülerinnen und Schüler der GOBS Friedrichsfehn aus dem 9. Jahrgang gemeinsam mit ihrer Lehrkraft Julia Ristevski am Landestreffen des Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in Oldenburg teil.
Am Vormittag stellten verschiedene Schulen ihre Projekte vor und gaben spannende Einblicke, wie sie sich im Alltag gegen Diskriminierung einsetzen. Nach einer guten Stärkung in der Mensa ging es am Nachmittag in einer kleineren Runde weiter, in der der Austausch im Mittelpunkt stand. Gemeinsam mit anderen Jugendlichen und Lehrkräften diskutierten wir Fragen wie:
Wie bist du bisher damit umgegangen, wenn du Rassismus erlebt oder gesehen hast?
Was haben wir bisher an unserer Schule gemacht, um gegen Diskriminierungsarten vorzugehen und diese zu thematisieren?
Was ist gut gelaufen – und was vielleicht weniger?
Der Austausch war für uns sehr hilfreich und inspirierend. Wir haben viele Anregungen mitgenommen und sind motiviert, diese in unsere eigene Schulgemeinschaft einzubringen. Jetzt heißt es für uns: Welche Ideen können wir an der GOBS Friedrichsfehn weiterentwickeln, um Rassismus und anderen Diskriminierungsarten noch aktiver entgegenzuwirken?