Am 12. und 13. September 2025 war es wieder soweit: Unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 besuchten im Rahmen der schulischen Berufsorientierung die Messe job4u in den Weser-Ems-Hallen in Oldenburg. Gemeinsam mit den Klassenlehrkräften und Katja Vogt machten sie sich auf den Weg, um sich über Zukunftswege zu informieren und regionale Unternehmen kennenzulernen.
Warum die job4u-Messe?
Die job4u gilt als eine der größten und bedeutendsten Ausbildungs- und Berufsorientierungsmessen im Nordwesten. Mehr als 100 Aussteller aus den unterschiedlichsten Berufsfeldern präsentieren dort jährlich ihre Ausbildungsangebote, duale Studienangebote, Praktika und Karrieremöglichkeiten. Für die Schülerinnen und Schüler ist die Messe eine hervorragende Gelegenheit, sich direkt und unverbindlich zu informieren – von der Begegnung mit Auszubildenden über Fachgespräche bis hin zum Überblick über die regionalen Chancen.
Der Tag in Bildern & Begegnungen
Schon bei der Ankunft herrschte lebhafte Atmosphäre: viele Stände, zahlreiche interessierte Betriebe und engagierte Aussteller. Unsere Schülerinnen und Schüler streiften durch die Messehallen, nahmen an kurzen Vorträgen teil und nutzten die Chance zum Austausch.Frau Vogt und die Klassenlehrkräfte waren vor Ort, gaben Orientierung und unterstützten beim gezielten Ansteuern von Ständen, die zu den Interessen der Jugendlichen passten.
Erkenntnisse & Impulse für den weiteren Weg
Nach dem Besuch äußerten viele Schülerinnen und Schüler, dass sie bestimmte Berufsbilder, von denen sie zuvor kaum etwas wussten, neu als spannend empfanden. Die Möglichkeit, mit „echten“ Menschen in den Dialog zu treten und nicht nur mit Broschüren zu arbeiten, wurde vielfach als besonders hilfreich bewertet.
Wir bedanken uns sowohl bei allen begleitenden Lehrkräften und Frau Vogt als auch bei den Ausstellern und Unternehmen, die durch ihre Teilnahme den Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke ermöglicht haben.
Für uns als Schule bleibt der Besuch der job4u-Messe ein zentraler Baustein in der Berufsorientierung – und wir freuen uns schon jetzt darauf, unsere Schülerinnen und Schüler bei ihrem nächsten Schritt auf dem Weg in Ausbildung oder Studium unterstützen zu können.