Zu Beginn des Schuljahres stand dieses Jahr im Bastelclub der Grundschule ein ganz besonderes Projekt auf dem Programm: Upcycling. Dabei ging es darum, aus alten Materialien etwas völlig Neues entstehen zu lassen. Ganz nach dem Motto „Aus Altem wird Neues“ verwandelten die Kinder Eierkartons in leuchtend gelbe Käsestücke – und dazu gehörten natürlich auch kleine Mäuse, die aus den Löchern neugierig hervorschauten.
Bevor es ans Basteln ging, hörte die Gruppe ein lustiges Gedicht, das schon die richtige Stimmung für das Projekt schuf:
Im Bastelclub, da geht es rund
wir basteln Mäuse, klein und rund
Aus Eierschachteln, das ist famos
wird unsere graue Maus ganz groß
Der Käse leuchtet gelb und fein
mit Löchern drin, so soll es sein
Aus Altem Neues – das macht Spaß
Upcycling bringt uns allen was
Ausgestattet mit Malkitteln und Pinseln griffen die Kinder eifrig zu den Farben. Zunächst wurden die Eierkartons mit kräftigem Gelb bemalt, sodass sie wie appetitliche Käsestücke aussahen. Anschließend entstanden aus Pappe kleine Mäuseköpfe, die mit Filzstiften Gesichter erhielten und danach in die Löcher des Käses gesetzt wurden. Mit viel Geduld und Kreativität entstanden so individuelle Kunstwerke, die jede Maus ein wenig anders aussehen ließen.
Besonders schön war zu sehen, wie stolz die Kinder ihre fertigen Käse-Mäuse präsentierten. Sie erzählten begeistert Geschichten dazu – von Mäusen, die ein Fest im Käse feiern, bis hin zu Mäusen, die sich mutig in den großen gelben Käse wagen.
Das Projekt verband Umwelterziehung, Kreativität und Fantasie auf spielerische Weise: Die Kinder lernten, dass auch vermeintlich nutzlose Dinge wie Eierkartons noch viele Möglichkeiten bieten, wenn man sie mit neuen Ideen füllt. So machte das Basteln nicht nur Freude, sondern schärfte auch den Blick für Nachhaltigkeit und den verantwortungsvollen Umgang mit Materialien.
Am Ende waren sich alle einig: Dieses Upcycling-Projekt hat nicht nur Spaß gemacht, sondern auch gezeigt, wie viel man mit ein wenig Farbe, Fantasie und Freude am Gestalten erreichen kann.