Low-T-Ball-Turnier der 1. bis 4. Klassen
Die besondere Spielform "Low-T-Ball" ist eine Variante des Tennisspiels, die auf das Alter von Grundschulkindern ausgerichtet ist. Die Spielfelder haben eine Größe von 3x9m, und es wird mit einem speziellen weichen Gummiball in Bodennähe unter einem Brett hindurch gespielt. Dabei kann die Sportart Tennis mit viel Spaß kennengelernt werden. Die Bretter für das Spielfeld werden vom niedersächsischen Tennisverband bereitgestellt.
An der GOBS Friedrichsfehn findet alle vier Jahre ein Low-T-Ball-Turnier für alle 1. bis 4. Klassen statt, so dass jedes Kind im Laufe seiner Grundschulzeit einmal daran teilnimmt.
März 2020 - 3. Auflage des Talentino-Schultennis-Cups
Vom 09.-12.03.2020 fand in der GOBS Friedrichsfehn die dritte Auflage des Talentino-Schultennis-Cups statt, welcher bereits zum dritten Mal von Frau Olivieri und Frau Jakob organisiert worden war. An jeweils einem der vier Tage kämpften die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klassen um den Klassen- und Jahrgangssieg. Beim dem mit dem Tennis verwandten Low-T-Ball, welches auch in einer normalen Sporthalle gespielt werden kann, mussten die Kinder den Spielball aber nicht über, sondern unter dem Querbalken der Anlage durchspielen. Der Reiz der für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer neuen Rückschlagsportart lag in den simplen Regeln und der leichten Erlernbarkeit, sodass alle Schülerinnen und Schüler sich schnell mit dem durch den TNB bereitgestellten, ungewohnten Material zurechtfanden. So konnte eine ausgewogene Chancengleichheit für alle Teilnehmenden geschaffen werden, da sich alle Schülerinnen und Schüler gleichermaßen einspielen mussten.
Nachdem am Vormittag die Klassenbesten ermittelt wurden, kamen zum Schluss des Wettkampftages noch einmal alle Kinder des jeweiligen Jahrgangs zusammen, um im Finale ihre Mitschülerinnen und Mitschüler lautstark anzufeuern. Bei jedem Ballwechsel haben die Klassen mitgefiebert und bei Punktgewinnen wurde lautstark gejubelt. Nach der Siegerehrung, bei welcher den Klassenbesten eine Medaille verliehen wurde, durften sich alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler über eine Urkunde freuen.
Allen Beteiligten, den Kindern, aber auch den zahlreichen Helfer-Eltern hat es sehr viel Spaß gemacht. Jeder weiß, dass eine solche Veranstaltung ohne die Mithilfe von vielen helfenden Händen nicht durchzuführen ist. Vielen Dank an alle Helfer, die den reibungslosen Ablauf ermöglicht haben! Einen besonderen Dank an Herrn Haase für die Bereitstellung des Anhängers!
7.3. bis 10.3.2016 - Low-T-Ball Turnier
Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1-4 der GOBS Friedrichsfehn in der letzten Woche die Rückschlagsportart Low-T-Ball im Sportunterricht kennenlernen durften, fand in dieser Woche von Montag (7.3.2016) bis Donnerstag (10.3.2016) das Low-T-Ball Turnier statt. Auch die NWZ berichtete in ihrer Ausgabe vom 10. März über das Turnier.
Die Schülerinnen und Schüler waren hoch motiviert und lieferten sich im Kampf um den Klassensieg spannende Duelle. Den Höhepunkt eines jeden Vormittags bildete das Jahrgangsfinale, bei dem sich alle Klassen eines Jahrgangs in der Sporthalle zusammenfanden. Mit tosenden Anfeuerungsrufen haben die Zuschauer ihre Klassensieger durch das Finale begleitet.
Auch das Organisationsteam, Frau Olivieri und Frau Ehnts, war sehr zufrieden mit dem Turnierverlauf und stellte fest, dass die hohe Motivation aller Kinder viele spannende Ballwechsel hervorrief.
Ein besonderer Dank gilt Herrn Haase vom Niedersächsischen Tennisverband für die freundliche Leihgabe der Low-T-Ball-Anlagen, den helfenden Eltern und dem Schulsanitätsdienst, welcher zum Glück nur kleine Verletzungen versorgen musste.