Wintersportfest der Grundschule
In jedem ungeraden Jahr findet zum Ende des Winters für alle Kinder der 1. bis 4. Klasse ein großes Wintersportfest statt. In der Sporthalle wird ein bunter Bewegungsparcours mit abwechslungsreichen Stationen aufgebaut, an denen die Kinder verschiedenste Fertigkeiten unter Beweis stellen können.
März 2025 - Frühlingssportfest der Grundschule
Das diesjährige Frühlingssportfest unserer Grundschule war ein echtes Highlight und brachte Bewegung, Freude und Teamgeist in die Mehrzweckhalle! Diese verwandelte sich in ein vielfältiges Sportparadies, in dem die Kinder an verschiedenen Stationen aktiv werden konnten. Jede Station bot eine neue Herausforderung und sorgte für Begeisterung bei den kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Die Kinder konnten nach Herzenslust laufen und ihre Schnelligkeit auf verschiedenen Parcours unter Beweis stellen. Beim Springen konnten sie ihre Kraft und Koordination zeigen, sei es bei Hindernissen oder auf Matten. An den Kletterstationen bewiesen die Kinder Geschick und Mut, während das Kriechen durch Tunnel und andere Hindernisse ihre Wendigkeit und Beweglichkeit forderte.
Ein weiteres Highlight war das Schwingen an Seilen, das die Kinder wie kleine Tarzans durch die Luft gleiten ließ. Beim Dreibeinlauf waren Geschick, Teamarbeit und eine gute Abstimmung gefragt – und es sorgte für jede Menge Spaß und Gelächter. Auch die Balancier- und Hangelstrecken sorgten für große Begeisterung, denn hier konnten die Schülerinnen und Schüler ihren Gleichgewichtssinn sowie ihre Armkraft und Ausdauer testen. Schließlich gab es die Möglichkeit zu rangeln – ein spielerischer Wettkampf, der sowohl Spaß als auch Teamgeist mit sich brachte.
Ein besonderer Dank geht an die helfenden Eltern und die engagierten ZehntklässlerInnen, die die Stationen leiteten und dafür sorgten, dass der Tag reibungslos verlief. Auch Antonia gebührt großer Dank für das motivierende Aufwärmprogramm, das die Kinder perfekt auf die Aktivitäten einstimmte.
Unser größtes Dankeschön gilt jedoch Frau Olivieri, die das Frühlingssportfest mit viel Engagement und Kreativität organisiert und durchgeführt hat. Dank ihres Einsatzes wurde dieser Tag nicht nur zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle TeilnehmerInnen, sondern auch ein schönes Beispiel für die enge Zusammenarbeit unserer Schulgemeinschaft. Wir freuen uns schon auf das nächste sportliche Abenteuer!
13.03.2019 - ACHTUNG- FERTIG- LOS!!
Am Mittwoch, den 13.03.2019 fand für alle Schüler*innen der Grundschule das begehrte Wintersportfest statt. Nach einer gemeinsamen Erwärmung konnten es die kleinen Sportler*innen kaum erwarten, sich an den 21 aufgebauten Stationen der Mehrzweckhalle Friedrichsfehn turnerisch auszuprobieren. Sie stellten ihre Geschicklichkeit in vielerlei Hinsicht spielerisch unter Beweis, erprobten sich im Kräfte messen und wuchsen an den vielen herausfordernden und motivierenden Stationen über sich hinaus. Durch die großartige Unterstützung der freiwilligen Helfer, wurde die Bewegungslandschaft in Rekordzeit auf- und abgebaut. Ebenso leisteten die Eltern Hilfestellung an den einzelnen Stationen und gewährleisteten einen reibungslosen Ablauf. Danke dafür!
Die Organisatorinnen Frau Olivieri und Frau Prüllage freuten sich über die positiven Rückmeldungen und waren sich einig, dass sich das Wintersportfest auch in zwei Jahren wieder großer Beliebtheit erfreuen wird.
23.02.2017 - Wintersportfest 2017
Bereits zum achten Mal fand in der Mehrzweckhalle das Wintersportfest statt. An über 20 Stationen konnten die Kinder der 1. bis 4. Klasse hangeln, klettern, kriechen, balancieren und vieles mehr. Die Bewegungszeit hat allen viel Spaß bereitet, wie auch die NWZ ausführlich berichtet.
Das Organisationsteam, Frau Olivieri und Frau Ehnts, bedankt sich ganz herzlich bei den zahlreichen Helfereltern, die in Rekordzeit alle Stationen auf- und abgebaut haben und die Stationen betreut haben.
03.03.2015 - Wintersportfest 2015
Am 03.03.2015 fand in der Mehrzweckhalle wieder einmal das Wintersportfest statt. An 20 Stationen konnten die Kinder klettern, schaukeln, werfen, kriechen, balancieren und vieles mehr. Die Bewegungszeit war schnell vorbei. Allen Kindern hat das Sportfest viel Spaß gemacht.
Wir bedanken uns herzlich bei den vielen Helfereltern, die in Rekordzeit alle Stationen auf- und abgebaut haben und die Stationen betreut haben.